home

N° 1297
18. - 24.03.2023

nächste Aktualisierung
am 25.03.2023



Mozarteumorchester Salzburg

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Heidelberger Frühling

Kommt zusammen

Am Neckar geht der Heidelberger Frühling in sein 27. Erfolgsjahr, nun mit Igor Levit als Co-Künstlerischem Leiter. Und passendem Motto: „Zusammen“.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Alexander von Zemlinsky

Der König Kandaules

Robert Brubaker, Wolfgang Schöne, Nina Stemme u.a., Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Mozarteumorchester Salzburg, Kent Nagano

Andante/harmonia mundi AN 3070
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart, Domenico Cimarosa

Kantaten und Sinfonien

Mozarteumorchester Salzburg, Ton Koopman u.a.

medici arts/Naxos 2072218
mehr

Ludwig van Beethoven

Klavierkonzerte Nr. 3 und 5

Valery Afanassiev, Mozarteumorchester Salzburg, Hubert Soudant

Oehms Classics/Codaex OC 311
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Flöte, Harfe und Orchester, Klavierkonzert Nr. 19 & Klaviersonate Nr. 16 arrangiert für Harfe

Xavier de Maistre, Magali Mosnier, Mozarteumorchester Salzburg, Ivor Bolton

Sony 88765439922
mehr

Giuseppe Verdi

La Traviata

Anna Netrebko, Rolando Villazón, Thomas Hampson u.a., Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Mozarteumorchester Salzburg, Carlo Rizzi

DG/Universal 477 5936
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn

Regina Coeli C-Dur KV276, Missa in tempore belli C-Dur Hob. XXII:9

Laurence Dutoit, Gertrude Pitzinger, Fritz Wunderlich, Franz Pacher, Salzburger Domchor, Mozarteumorchester Salzburg, Joseph Messner

Orfeo C 610 031 B
mehr

Charles Gounod

Roméo et Juliette

Rolando Villazón, Nino Machaidze, Mozarteumorchester Salzburg, Yannick Nézet-Séguin

DG/Universal 073 4518
mehr

Anton Bruckner

Sinfonie Nr. 5

Mozarteumorchester Salzburg, Ivor Bolton

Oehms 364/Codaex
mehr

Muzio Clementi

Vier Sinfonien WoO 32 - 35

Mozarteumorchester Salzburg, Ivor Bolton

Sony Classical 88985305392
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Nepomuk Hummel, Johann Baptist Vanhal

„Mozart, Hummel, Vanhal“ (Fagottkonzerte)

Sophie Dervaux, Mozarteumorchester Salzburg

Berlin Classics/Edel 0302341BC
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der spätbarocke Dichter Barthold Heinrich Brockes (1680–1747) begründete seinen Ruhm durch die 1712 entstandene Passionsdichtung „Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus“. Mit dieser hochemotionalen Schrift war er so erfolgreich, dass gleich 13 zeitgenössische Komponisten diese vertonten, darunter Händel, Keiser, Mattheson und Stölzel. Auch Georg Philipp Telemann lernte den Text 1716 kennen und schrieb in seiner Autobiographie, dass „dessen Poesie von allen […] mehr


Abo

Top