Der russische Pianist spielt eine interessante Debussy- Auswahl – ohne pedalige Weichzeichner und Impressionismus- Klischees.
zum Artikel »
RONDO: Was hat Sie an Griegs doch etwas abgespieltem Klavierkonzert gereizt?
Nikolai Lugansky: Also ich liebe und verehre diese Musik, vor allem die Melodik! Es gibt höchstens drei solcher Konze
zum Artikel »
Ein Planet voller Gefahren in Beethovens Klaviersonaten-Kosmos ist die Nr. 23 f-Moll, genannt »Appassionata«. Der Name stammt nicht vom Komponisten, sondern vom Verleger, aber zuerst einmal darf er als Parameter der Kritik dienen: Ist eine Interpretation »leidenschaftlich«, mit allem Licht und allem Schatten? Hält sie die Kräfte im Gleichgewicht, so dass erhitzter und doch gerade noch knapp gezügelter Ausdruck statthat? Thomas Rübenacker hörte sich durch den Berg der Aufnahmen.
zum Artikel »
Nikolai Lugansky ist ein großer Schweiger. Dafür hat er auf dem Klavier umso mehr zu sagen. Er setzt damit die Tradition der großen russischen Pianisten fort. Nur mit ein bisschen mehr Glanz vielleicht.
zum Artikel »
Naive/Indigo 983132
»
Warner Classics 0927 47941-2
»
Warner Classics 2564 62300-2
»
Warner 2564 61255-2
»
Erato/Warner Classics 6 85738 57702 6
»
Warner 2564 61551-2
»
Onyx/Codaex ONYX4049
»
Warner Classics 2564 63946-2
»
PentaTone classics/Codaex PTC 5186 022
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »