Auch im zweiten Jahr als Künstlerischer Leiter des BR-Chors verlangt der Brite von seinem Ensemble vor allem eines: Flexibilität.
zum Artikel »
Nach zwölf Jahren als gefeierter Figaro und Barock-Sänger bricht Bass-Bariton Luca Pisaroni zu neuen Ufern auf.
zum Artikel »
Soli Deo Gloria/harmonia mundi SDG 719
»
cpo 5552862
»
SDG/harmonia mundi 113
»
Soli Deo Gloria/Harmonia Mundi SDG 138
»
Soli Deo Gloria/Harmonia Mundi SDG 141
»
Chandos/Codaex Chan 0691
»
Hyperion/Codaex CDA67701/02
»
Soli Deo Gloria/harmonia mundi SDG 712
»
Cascavelle/Klassik Center VEL 3087
»
Archiv Produktion/Universal 463 585-2
»
Archiv Produktion 028946 35902 0
»
SDG/harmonia mundi 137
»
SDG/harmonia mundi 134
»
Soli Deo Gloria/harmonia mundi SDG 150
»
Deutsche Grammophon/Universal 474 200-2
»
Deutsche Bibelgesellschaft/Carus/Note 1
»
Signum Records/Note 1 SIDCD385
»
Signum classics/Note 1 SIGCD 265
»
Archiv Produktion/Universal 477 736-1
»
Carus/Note 1 CAR 83367
»
Channel Classics/helikon harmonia mundi CCSA 20103
»
Chandos/Codaex CHAN 0742
»
Soli Deo Gloria/Monteverdi Productions DSDG 715
»
harmonia mundi HMU 907337
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »