Nach Anna Netrebko kommt jetzt ihr Freund Erwin Schrott auf CD heraus. Nun hat der Sänger aus Montevideo zu beweisen, dass er sich auch ohne ihre Hilfe als ein großer Künstler bewährt.
Bel Air/harmonia mundi BAC 025
mehr
Decca/Universal 475 7688
mehr
Sony 19075859832
mehr
Pentatone/Naxos PTC5186886
mehr
Decca/Universal 473 440-2
mehr
DG/Universal 002894860942
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Auf Anregung seines Lehrers Carl Friedrich Zelter schrieb der blutjunge Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 12 bis 14 Jahren zwölf Streichersinfonien im Zeitraum von 1821 bis 1823. Diese Werke bildeten sein Übungs- und Experimentierterrain für den musikalischen Satz, die Instrumentation und die sinfonische Form. Mendelssohn überschrieb die Stücke, die er mal mit drei und mal mit vier Sätzen gestaltete, wechselweise mit „Sinfonia“ oder „Sonata“. In ihnen fand die […] mehr