François-Xavier Roth, geboren 1971 in Neuilly-sur-Seine, ist seit September 2015 Generalmusikdirektor der Oper Köln. Zuvor leitete er das Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Im Jahr 2003 grÃ
zum Artikel »
Noch immer wird Felix Mendelssohn Bartholdy unterschätzt. Dabei ist seine Musik mehr als flirrende und leichthin komponierte Sommernachtslyrik – seine 4. Sinfonie war Schwerstarbeit.
zum Artikel »
Was man auf den Pariser Boulevards hörte: Joseph Haydn komponiert sich von der Peripherie an’s Herz der musikalischen Welt.
zum Artikel »
Wollen wir wetten? Ja? Gut, wetten wir. Und behaupten an dieser Stelle mit allem uns gebotenen Ernst, dass die Zahl an musikkundigen Menschen, die Leben und/oder Werk des argentinischen Komponisten Os
zum Artikel »
Daniel Hope ist nicht nur einer der besten Geiger seiner Generation, sondern auch ein leidenschaftlicher Sammler alter und neuer Aufnahmen. Jörg Königsdorf besuchte ihn in seiner Amsterdamer Wohnung und warf mit ihm einen Blick in seinen CD-Schrank.
zum Artikel »
Die Zeiten, in denen sich „Originalklang"-Ensembles und „normale“ Sinfonieorchester unversöhnlich gegenüberstanden, scheinen vorbei. Nirgendwo geht diese Annäherung jedoch so weit wie in Stuttgart. Hier ist Sir Roger Norrington und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR eine Fusion beider „Sphären“ geglückt. „Stuttgart Sound“ wird sie genannt und allseits frenetisch gefeiert.
zum Artikel »
Peter Tschaikowskis „Pathétique“ boomt mal wieder auf dem CD-Markt. Doch der Griff ins Archiv wird damit nicht überflüssig. Ein Hörvergleich von Guido Fischer.
zum Artikel »
RCA/BMG 09026 68578 2
»
Hänssler Classic/Naxos 93.252
»
EMI 7 54658 2
»
hänssler Classic/Naxos CD 93.211
»
HMF/Helikon HMC 901685 bzw. Decca 466 196-2
»
Arthaus/Naxos 8 07280 20879 5
»
Virgin/EMI 5 45301
»
Hänssler/Naxos 93.084 (Nr.1+2); ...085 (Nr.3+4); ...086 (Nr.5+6); ...087 (Nr.7+8); …088 (Nr.9)
»
Hänssler Classics/Naxos 93.901
»
Virgin/EMI 5 62078 2
»
Hänssler/Naxos 93267
»
Hänssler/Naxos 93.044
»
Faszination Musik/Naxos 4 010276 010883
»
hänssler Profil Classic SACD 93.166
»
Decca 467 047-2
»
Hänssler/Naxos 93.011
»
Hänssler Classic/Naxos 93.218
»
Hänssler Classic/Naxos 93.254
»
Hänssler Classic/Naxos 93.244
»
Hänssler Classics/Naxos 93273
»
Hänssler Classic/Naxos 93.251
»
Hänssler Classic/Naxos 93.217
»
hänssler classic/Naxos 93.903
»
Decca/Universal 458 357-2
»
EMI 5 56118 2
»
Hänssler/Naxos 93277
»
Sony 89505
»
Warner Classics 2564 61944-2
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »