Zemlinskys sinfonische Dichtung „Die Seejungfrau“ gewährt Einblick in die Seele eines Komponisten, der nicht von der Romantik lassen konnte.
Sie gilt Kennern als „beste Geigerin der Welt“ – und könnte die erste sein, die mit Naxos-Vertrag die Welt erobert. Warum auch nicht?
Clara Schumann fand „Makel, wo man über alles liebt“. Noch heute stellt das letzte Orchesterwerk Schumanns seine Interpreten vor erhebliche Probleme.
Zum 150. Geburtstag des Komponisten wird neu bestückt, neu verpackt – und billig gemacht. Ein Überblick.
Sollen wir uns erinnern? Nun, einen kurzen, inwendig-wehmütigen Blick zurück wollen wir uns doch gestatten. Salzburg, das war ein Erlebnis in diesem[…]
Auf der Internetseite des SWR stehen beide Orchester noch Seit‘ an Seit‘: das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR sowie das SWR Sinfonieorch[…]
Wergo/New Arts International WER 7322
mehr
Hänssler Classic/Naxos 93.226
mehr
Naxos 8.573135
mehr
col legno WWE 20245
mehr
hänssler classic/Naxos 93.063
mehr
Arthaus/Naxos 101 153
mehr
Wergo/SMD 60185-50
mehr
Intercord INT 830 866
mehr
Hänssler/Naxos 93 201
mehr
Hänssler Classic/Naxos 93.223
mehr
Nightingale/Universal NCD 040214-2
mehr
Hänssler/Naxos 93.120
mehr
Hänssler Classic/Naxos 93.234
mehr
Edition RZ 1031-32
mehr
Kairos/Harmonia Mundi 0012612
mehr
Hänssler/Naxos 93.097
mehr
Intercord/EMI 544 051-2
mehr
Faszination Musik/Naxos CD 93.001
mehr
Hänssler/Naxos 93.031
mehr
Faszination Musik/Hänssler/Naxos 93.017
mehr
Intercord/EMI 544 046 2
mehr
Vox/Musikwelt CDX 2 5518
mehr
hänssler classic CD 93.259
mehr
Hänssler/Naxos CD 93.051
mehr
ECM/Universal 476 1941
mehr
Hänssler Classic/Naxos 93.210
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr