Die 24. Festivalausgabe folgt dem Motto „Unterwegs“, denn die Heidelberger Stadthalle ist wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
zum Artikel »
Marlis Petersen ist umso hellhöriger, je höher hinauf es geht. Die Koloratursopranistin gehört zu den wichtigsten Sängerinnen ihres Fachs. Geboren 1968 in Sindelfingen, wuchs sie in Tuttlingen auf
zum Artikel »
Nach über 20 Jahren Erfolgsgeschichte engagiert sich das Festival am Neckar nun auch für die Optimierung der Heidelberger Stadthalle.
zum Artikel »
20 Jahre alt wird das Festival am Neckar 2016, doch das Programm liest sich taufrisch. Denn Intendant Thorsten Schmidt ist vor allem eines: produktiv unzufrieden.
zum Artikel »
In Basel liegt Arkadien in Garmisch-Partenkirchen, denn Richard Strauss’ „Daphne“ ist in jener Zeit angesiedelt, in der sie geschrieben wurde: 1938. So will es Frauenregisseur Christof Loy, dem
zum Artikel »
Plácido Domingo zieht Konsequenzen aus den verheerenden Kritiken seines Graf Luna in Verdis „Trovatore“ und singt die Rolle ab sofort nicht mehr. In Berlin, Mailand und Salzburg muss nun umbesetz
zum Artikel »
Die jüngste Enthüllung sagt viel über die einstige Opern-Regentin des spanischen „Palau de les Arts Reina SofÃa“ in Valencia aus. So soll Helga Schmidt zwischen 2007 und 2012 nicht nur für ru
zum Artikel »
Er gilt als der »Intellektuelle« unter Deutschlands TV-Entertainern. Alles nur »gesunde Halbbildung«, sagt er. Tatsächlich studierte er Kirchenmusik, reüssierte als Operetten-Regisseur und gibt auch hin und wieder mal den Moderator von klassischen Konzerten. In Stuttgarter Bahnhofsnähe unterhielt sich Robert Fraunholzer mit ihm über Klassik, Klassikfans und die Leggings von Anne-Sophie Mutter.
zum Artikel »
Martin Hoffmann, neuer Intendant der Berliner Philharmoniker, war früher Geschäftsführer des Privatsenders SAT1. Mit Formaten wie »Bauer sucht Frau« und »Bravo Supershow« hat er für seine private Firma gute Gewinne erzielt. Was will dieser Mann bei den Berliner Philharmonikern? Und was wollen die Berliner Philharmoniker von ihm? Fragen von Robert Fraunholzer …
zum Artikel »
45 Tage nach seiner Krebsoperation ist Plácido Domingo in Mailand in der Titelrolle von »Simone Boccanegra « auf die Bühne zurückgekehrt – und dabei mit kräftigen Buhs bedacht worden. Das berÃ
zum Artikel »
Er erweist sich als auffallend tiefsinniger Vertreter seiner Gattung. Der Pianist David Theodor Schmidt ist gerade mal 26 und glücklich, dass er seine Karriere ohne Druck beginnen konnte. Er hat etwas zu sagen und er ist fingerfertig genug, es den Tasten anzuvertrauen.
zum Artikel »
Zu seinen letzten Sinnenfreuden gehört eine Portion Schnupftabak sowie die Schachtel Zigaretten. Nur seiner wahren Passion, der Musik, kann Helmut Schmidt nicht mehr frönen – seitdem er schon 2003
zum Artikel »
Sobald Altkanzler Helmut Schmidt sich mal wieder zu Wort meldet, lauscht ihm die Nation andächtig. So auch vor nicht langer Zeit, als er China vor der penetranten Aufforderung seitens des Westens in
zum Artikel »
Was momentan wohl in der Chefetage des altehrwürdigen Auktionshauses Sotheby's los ist? Da hat man doch gerade mit großen Tamtam angekündigt, dass man im Juni die „MacDonald“-Bratsche aus der W
zum Artikel »
Orfeo C 625 042 I
»
Naxos Historical 8.111318-19
»
TDK/Naxos DV-DOCBEL 1
»
Arthaus Musik/Naxos 101369
»
Querstand. MDR Edition 16/Codaex VKJK 0611
»
Relief/Musikwelt CD 1907
»
MDR Edition - Querstand/Musikwelt VKJK 0411
»
Profil/Naxos DCD PH05029
»
EMI 5 57087 2
»
Hänssler/Naxos 4 010276 011965
»
harmonia mundi HMN 911835
»
Teldec/Warner Classics 0630-10027-2
»
Teldec/Warner Classics 3984-29333-2
»
Hänssler/Naxos 92.078
»
Lat. Kirchenmusik (1): Hänssler/Naxos 92.071, Lat. Kirchenmusik (2): Hänssler/Naxos 92.072,
»
Hänssler/Naxos 92.070
»
Capriccio/EMI 10858/59
»
Christophorus/Note 1 CHR 77411
»
EMI 7 54022 2
»
Hänssler/Naxos 4 010276 015758
»
Profil, Hänssler/Naxos PH04017
»
Hänssler Profil/Naxos PH04042
»
Opus 111/Harmonia Mundi OP 30306
»
Christophorus/Note 1 CHR 77378
»
Jazzwerkstatt/Records Vertriebsges. JW075
»
Capriccio/Delta Music 67 071
»
Arthaus/Naxos 100 449
»
RCA/BMG 09026 63264 2
»
EMI 5 57024 2
»
DG/Universal 4838336
»
Naxos 8.57 0828
»
Sony 88985355522
»
MDG 937 1631
»
BPHR 200351
»
Sony SK 48253
»
Membran 224176
»
harmonia mundi HMC 902108
»
Hänssler Profil/Naxos 07071
»
Berlin Classics/Edel 001759 2 BC
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »