Im November begeht der Pianist und Dirigent seinen 75. Geburtstag. Drei Boxen feiern das und belegen, wie oft dieser musikalische Workaholic das Aufnahmestudio zum zweiten Zuhause gemacht hat.
zum Artikel »
Alban Gerhardt, geboren 1969 in Berlin, gehört zu den international erfolgreichsten Cellisten aus Deutschland. Bereits sein Vater Axel Gerhardt war Mitglied der Berliner Philharmoniker. Mit diesem Or
zum Artikel »
Derzeit dirigiert, begleitet und spielt Barenboim, als befände er sich in einem zweiten Frühling. Und das mehrheitlich mit Erfolg.
zum Artikel »
François-Xavier Roth, geboren 1971 in Neuilly-sur-Seine, ist seit September 2015 Generalmusikdirektor der Oper Köln. Zuvor leitete er das Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Im Jahr 2003 grÃ
zum Artikel »
Was wäre wohl los gewesen, hätte Christian Thielemann solches angekündigt: „Die Meistersinger“ als sehr deutsche Einheitsoper zum 25. Feierjubiläum in der alten wie neuen Hauptstadt. Mit der d
zum Artikel »
Ob auch diese „Tosca“ 38 Jahre lang im Repertoire bleiben wird wie die Vorgängerproduktion an der Berliner Staatsoper? Regisseur Alvis Hermanis erklärte im Interview vorab, diese Annahme käme e
zum Artikel »
Zum 150. Geburtstag des Komponisten wird neu bestückt, neu verpackt – und billig gemacht. Ein Überblick.
zum Artikel »
Der Beginn von Richard Wagners „Tannhäuser“ mit dem verlängerten Venusberg-Bacchanal der Pariser Fassung ist eine der schwierigsten, grausamsten Opernherausforderungen für jeden Regisseur w
zum Artikel »
Sie ist die einzige Cellistin, die für Daniel Barenboim das Elgar-Cellokonzert spielen darf. Mit dem ersten Cello-Solovertrag der Decca seit 30 Jahren.
zum Artikel »
Der Wotan ist wohl für jeden Bassbariton eine Traumpartie, und so wagt sich René Pape nach dem »Rheingold«-Göttervater jetzt in Berlin auch an »Die Walküre«. Mit Manuel Brug hat er sich über zweite Anläufe, mehr und weniger verlockende Rollen und seine Liebe zum Liedgesang unterhalten.
zum Artikel »
Altmeister Pierre Boulez vollendet seinen vielbeachteten Mahlerzyklus mit der Neueinspielung der 8. Sinfonie. Jürgen Otten war für RONDO bei den Aufnahmesitzungen dabei und pilgerte eigens in die Jesus-Christus-Kirche, das für seine Akustik hoch geschätzte Gotteshaus in Berlin Dahlem.
zum Artikel »
Daniel Barenboim über seinen späten Weg zu Mahler, Israels Intelligenz und den Ausweg aus der Berliner Opernkrise. RONDO-Autor Robert Fraunholzer sprach den nimmermüden Pianisten und Dirigenten kurz vor einer Konzertaufführung in der Berliner Philharmonie.
zum Artikel »
Franz Liszt lobte den „Regenbogenduft“ und den „Perlmutterschimmer“, den Mendelssohn in seiner Musik zu Shakespeares „Sommernachtstraum“ heraufbeschwor. Welche Aufnahmen dies am schönsten zu entfachen wissen, verrät Markus Kettner in einem Hörvergleich.
zum Artikel »
Dass Daniel Barenboim der Musik eine die Völker verbindende und uralte Gräben überwindende Kraft beimisst, hat er spätestens mit der Gründung seines West Eastern Divan Orchestra deutlich gemacht.
zum Artikel »
„Wieder zurück!“ – wer auf die Internetseite der Berliner Staatsoper Unter den Linden klickt, wird direkt mit diesem Ausruf der Freude begrüßt! Zu verdenken ist dieser verbale Glückssprung d
zum Artikel »
Es war Mitte 2016, als mal wieder ein besonderes Schauspiel in Sachen Solidarität geboten wurde. Ort war ein Münchner Gericht, wo sich der Pianist und Hochschulrektor Siegfried Mauser zu dem Vorwurf
zum Artikel »
Es war eine Meldung, die Hoffnung machte. Im Juli konnte man tatsächlich lesen, dass im Gegensatz zu den vielen anderen Sommerfestspielen, die wegen Corona abgesetzt wurden, das Berliner Musikfest st
zum Artikel »
Sony 88697 727282
»
Sony 5138582
»
DG/Universal 4836090
»
Naxos Historical 8.110908
»
TDK/Naxos DV-OPCFT
»
Teldec Classics 8573 88063 2
»
C-Major/Naxos 701708
»
Teldec/Warner Classics 3984 21484-2
»
Deutsche Grammophon/Universal 073 5133
»
Naxos 8.110907
»
EuroArts/Naxos 2054418
»
Naxos historical 8.1101152-53
»
DG/Universal 477 6597
»
Teldec/Warner Classic 6 3984 27838 2 8
»
Naxos Historical 8.110926
»
Teldec/Warner Classics 8573-88064-2
»
DG/Universal 477 6617
»