Mit einer jener quietschigen und vor allem lauten Kindertröten fing alles an. Später stieg die Französin Magali Mosnier um auf Oboe. Aber das war’s immer noch nicht. Erst mit der Querflöte gewann sie 2004 den Münchner ARD-Musikwettbewerb und wurde ein Star. Seither ist sie weltweit gefragt als Solistin wie als Kammermusikpartnerin – und will doch von ihrer Orchesterstelle bei Radio France nicht lassen. Bei den Aufnahmesitzungen zur neuen CD sprach mit ihr Thomas Rübenacker.
Natürlich hat man Beethovens neun Sinfonien oder die vier von Brahms schneller im Aufnahmekasten als das sinfonische Gesamtwerk von Joseph Haydn. Imm[…]
Vom großorchestralen Betroffenheitsbarock bis zur puristischen Solobesetzung reichen die höchst vielfältigen und unterschiedlichen Einspielungen dieser tiefgründigsten und monumentalsten aller barocken Passionsvertonungen. Michael Wersin hörte sich durch mehr als 60 Jahre Aufnahmegeschichte und empfiehlt die besten Interpretationen.
Orchesterkonzertbesucher, die ihre Sitzplätze bereits dann in Beschlag nehmen, während andere noch draußen im Foyer gemütlich am Kaffee oder Bier […]
ECM/Universal 472 1862
mehr
Hänssler Classic/Naxos 98.637
mehr
Novalis / inakustik 7619915016827
mehr
ECM/Universal 2 CDs 1565/66
mehr
Sony Classical/Sony BMG 88697 43505-2
mehr
Brillant/Joan Records MMK 92296
mehr
Nonesuch/Warner Classics 7559-79496-2
mehr
Nonesuch/Warner Classics 7559 79581 2
mehr
Hänssler Classic/Naxos 98610
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr