Englische und französische Kammermusik erntet immer noch dünkelhafte Ablehnung. Dabei gibt es viel zu entdecken.
Mit dem Klaviertrio B-Dur op. 97 führt Beethoven die von Haydn etablierte Besetzung auf einen neuen Gipfel. Die Uraufführung wird hingegen sein Abschied von der Konzertbühne.
Das „Trio Wanderer“ streitet, musiziert und teilt miteinander auch „die negativen Seiten des Lebens“. So sagen sie. Robert Fraunholzer traf das französischste Klaviertrio der Welt – mit einem deutschen Namen.
harmonia mundi HMM 902344
mehr
helikon harmonia mundi HMC 901792
mehr
harmonia mundi HMC 902032
mehr
harmonia mundi HMM 902289
mehr
harmonia mundi HMC 902161
mehr
harmonia mundi HMC 902060
mehr
harmonia mundi HMC 902222
mehr
harmonia mundi/helikon harmonia mundi HMC 901 825
mehr
harmonia mundi HMC 902002
mehr
Le Chant du Monde/Harmonia Mundi LDC 2781143
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr