home

N° 1297
18. - 24.03.2023

nächste Aktualisierung
am 25.03.2023



Virtuosi Brunensis

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Vokal total

Er war eine richtige Skandalnudel und versorgte die Klatschspalten mit reichlich Stoff, heutzutage wäre er wohl sogar RTL-Sehern ein Begriff. Diesen […]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Gioacchino Rossini

Eduardo e Cristina

Laura Polverelli, Silvia Dalla Benetta, Keneth Tarver, Xiang Xu, Baurzhan Anderzhanov, Camerata Bach Choir Poznan, Virtuosi Brunensis, Gianluigi Gelmetti

Naxos 8660466-67
mehr

Gioachino Rossini

Semiramide

Alex Penda, Marianna Pizzolato, John Osborn, Lorenzo Regazzo, Chor der Camerata Bach, Virtuosi Brunensis, Antonino Fogliani

Naxos 866034042
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der spätbarocke Dichter Barthold Heinrich Brockes (1680–1747) begründete seinen Ruhm durch die 1712 entstandene Passionsdichtung „Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus“. Mit dieser hochemotionalen Schrift war er so erfolgreich, dass gleich 13 zeitgenössische Komponisten diese vertonten, darunter Händel, Keiser, Mattheson und Stölzel. Auch Georg Philipp Telemann lernte den Text 1716 kennen und schrieb in seiner Autobiographie, dass „dessen Poesie von allen […] mehr


Abo

Top