Zum 150. Geburtstag des Komponisten wird neu bestückt, neu verpackt – und billig gemacht. Ein Überblick.
zum Artikel »
Händels 34. Oper, „Alcina“, eine seiner psychologisch tiefsinnigsten um eine liebesverrückte Zauberin, der die magischen Kräfte abhanden kommen, hat Christof Loy bereits für Hamburg und Münch
zum Artikel »
Verdi und Wagner – beide großen Komponisten werden 2013 zu ihrem 200. Geburtstag geehrt. Auf dem Tonträgermarkt hat Wagner derzeit die Nase vorn. Das Schöne am Jubeljahr: Boxen und Neuzusammenstellungen erlauben Interessierten die Annäherung an den Gesamtkünstler Wagner in homöopathischen Dosen und zum kleinen Preis. Damit niemand im Kampf mit dem Preisdrachen einem schalen Schnäppchen aufsitzt, haben wir im Hörtest erste Empfehlungen zu allen Wagner- Opern zusammengetragen.
zum Artikel »
Das größte Opernhaus der Welt will offensichtlich auch den größten Output an Mitschnitten auf den Markt bringen, jedenfalls gilt es dieses Mal, gleich drei neue DVDs aus der Metropolitan Opera zu
zum Artikel »
Der finnische Bass Matti Salminen, der sein 40-jähriges Bühnenjubiläum in Deutschland feiert, hält nichts von gesundem Lebenswandel. »Wie viele in meinem Beruf esse ich zu viel. Gegen Bluthochdru
zum Artikel »
Sprachen wir an dieser Stelle nicht erst kürzlich von der Liebe? Ja, so war es. Von der Liebe sprachen wir und von Paris, der Stadt der Liebe. Aus aktuellem Anlass wollen wir uns diesmal zwar nicht
zum Artikel »
Es hätte alles so herzzerreißend schön und zugleich so schlagzeilenträchtig werden können. Doch aus der Traum. Anna Netrebko hat alle sieben Koffer gepackt und ist aus München abgereist. Nichts
zum Artikel »
Das Bühnenspektakel war nie seine Sache. Obwohl auch er zu einer Generation von Regisseuren gehörte, die vor 40 Jahren das mittlerweile etwas verrufene „Regietheater“ ausriefen. Aber Harry Kupfe
zum Artikel »
RCA/BMG 7 43216 79572 7
»
Deutsche Grammophon/Universal 479 1560
»
Oehms/Codaex OC 501
»
RCA/BMG 74321 57129 2
»
Sony SK 62634
»
Teldec/Warner Classics 8573-88064-2
»
Arthaus Musik/Naxos 101 351
»
Virgin Classics/EMI 5193159
»
medici arts/Naxos 2051888
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »