Bachs Johannes-Passion als Schauprozess über die Möglichkeiten der Demokratie – so erkundet sie das Berliner Ensemble mit internationalen Partnern.
Sie haben es wieder getan: 10 Jahre nach dem erfolgreichen Crossover-Projekt „Timeless“ fährt das Alte-Musik-Ensemble auf der „Circle Line“.
Erneut versöhnt das Ensemble rund um Wolfgang Katschner zwei gegensätzliche Sphären der Musik auf dem Barockwege – diesmal Biber und Piazzolla.
Aus Freude über das Kind: Die „Weihnachtshistorie“ verbindet eine leidenschaftliche Erzählhaltung mit prachtvollen Concerti.
Die Lautten Compagney widmet sich Bachs Kantaten – diesmal aber rein instrumental.
Chorsatz, Barockensemble oder Weihnachtsalbum der Stars – was man sich rund um’s Fest auf den Plattenteller legen möchte, ist Geschmackssache. Doch auch dieses Jahr finden sich ein paar lohnenswerte Sternchen darunter.
Gern verlässt die Berliner Lautten Compagney die Pfade der »reinen Lehre«. Und wie kaum einer anderen Alte-Musik-Truppe gelingt ihnen das Paradox, die Werke der Vergangenheit aus ihrer Entstehungszeit zu begreifen und dabei doch ganz gegenwärtig klingen zu lassen.
Das Buxtehudejahr 2007 neigt sich dem Ende entgegen. Zum 300. Todestag des Lübecker Meisters erschien eine ganze Fülle an CD-Neuerscheinungen seines Kantatenzyklus »Membra Jesu nostri«. Michael Wersin hörte sich durch den Berg der Aufnahmen. Dabei vergaß er auch die bewährten Einspielungen nicht und erklärt, was es mit der merkwürdig meditativen Wundenmystik auf sich hat.
Carus/Note 1 CAR83477
mehr
dhm/Sony 19075943102
mehr
DHM/Sony BMG 88697 16414-2
mehr
Berlin Classics/Edel 0017702 BC
mehr
Sony 886975 26952
mehr
Berlin Classics/Edel 0016422BC
mehr
dhm/Sony 88985 49157 2
mehr
Carus/Note 1 CAR83.435
mehr
Carus/Note 1 CAR83394
mehr
Raumllang/harmonia mundi RK 2403
mehr
Berlin Classics/Edel 1790
mehr
dhm/Sony 19075868442
mehr
dhm/Sony 19439924962
mehr
dhm/Sony 19439807952
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Freiluftmusik: Es muss schon eine besondere Ehre sein, sich als erwählter Liebling eines gekrönten Hauptes zu fühlen. Richard Wagner könnte ein Lied davon singen, aber auch James Paisible. Sagt Ihnen nichts? Jacques oder James Paisible war ein Franzose und im Gefolge Robert Camberts nach England gekommen. Dieser war enttäuscht davon, dass ihn der Italiener Giovanni Battista Lulli (oder später: Lully) aus dem französischen Musikleben verdrängt hatte, wollte daraufhin mit ein paar […] mehr