Startseite · Klang · Magazin
Seit sie 1965 in der New Yorker Carnegie Hall ohne vorherige Probe kurzfristig für Marilyn Horne als Titelheldin in Donizettis »Lucrezia Borgia« einsprang, gehört Montserrat Caballé zu den absoluten Schwergewichten im Sängerbetrieb. Über 4.000 Auftritte in über 100 Opernrollen schlugen seitdem zu Buche. Und im Liedfach kommt sie auf die sagenhafte Zahl von über 800. So viel Engagement für die Breitenwirkung der klassischen Musik hat sich für die Caballé nicht nur in zahllosen Auszeichnungen ausgezahlt. Längst kann sie auf den Ehrentitel »La Superba« stolz sein, den sie sich dank ihren legendären, schimmernden Tonperlen, ihren kunstvollen Kantilenen und dem verlockenden Pianissimo wie keine Zweite verdient hat. Anlässlich des 75. Geburtstages dieses geborenen Energiebündels kann man somit noch einmal umfassend auf ihr reiches Künstlerleben zurückblicken. Mit der voluminösen »Original Jacket Collection«, die die Caballé von Rossini über »Norma« bis Granados in Bestform zeigt.
Reinhard Lemelle, RONDO Ausgabe 2 / 2008
Philippe Jordan setzt aufs Kernrepertoire bei seinem Wiener Orchester – und hat den Klangkörper […]
zum Artikel »
Kürzlich ging ein Reporter Christian Thielemann zwar nicht an die Wäsche. Dafür hatte er in […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »