Startseite · Klartext · Pasticcio
(Illustration: pixabay.com)
Unter der Überschrift „Pasticcio – Bald am Ende?“ haben Sie am 22. September 2018 über mich geschrieben:
1. „Man hat gegen die beiden Orchestervorstände der Kammerphilharmonie Amadé e.V., Christoph Tentrup und (...), Strafanzeige gestellt. Der Verdacht lautet: Betrug und unterlassene Anzeige der Überschuldung.“
Hierzu stelle ich fest:
Die Staatsanwaltschaft Köln hat nach Prüfung der DOV-Strafanzeige mit Verfügung vom 4. September 2018 die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen mich mangels Vorliegens eines Anfangsverdachts abgelehnt.
gez. Christoph Tentrup
Münster, den 28. September 2018
Unter der Überschrift „Pasticcio – Bald am Ende?“ haben Sie am 22. September 2018 über mich geschrieben:
1. „Man hat gegen die beiden Orchestervorstände der Kammerphilharmonie Amadé e.V., (...) und Frieder Obstfeld, Strafanzeige gestellt. Der Verdacht lautet: Betrug und unterlassene Anzeige der Überschuldung.“
Hierzu stelle ich fest:
Die Staatsanwaltschaft Köln hat nach Prüfung der DOV-Strafanzeige mit Verfügung vom 4. September 2018 die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen mich mangels Vorliegens eines Anfangsverdachts abgelehnt.
gez. Frieder Obstfeld
Münster, den 28. September 2018
Seit 2012 ist Bogotá von der UNESCO als City of Music ausgewiesen. Klassik hören die 9 Millionen […]
zum Artikel »
Seinen 70. Geburtstag feiert der belgische Dirigent und Pianist am 9. November. Mit seinem […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »