home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Startseite · Medien · Volt & Vinyl

Volt & Vinyl

Direkt aus der Seele

„Ich kann dieser nostalgischen Energie einfach nicht widerstehen.“ Dieses Geständnis des Ausnahmegeigers Gidon Kremer könnte auch von seinem albanischen Violinkollegen Rudens Turku stammen. Wobei er dann doch noch eigene Worte gefunden hat, die seine Liebe zur Musik Astor Piazzollas beschreiben: „Das ist eine so innige Musik – voll Trauer, Verzweiflung; aber auch voll von einer Lebensfreude, die von Dunkelheit umhüllt ist.“ All diese Stimmungsfacetten finden sich nun auf einem Album, das Turku 2021 anlässlich des 100. Geburtstages von Piazzolla mit prominenter Besetzung aufgenommen hat. Mit dabei sind u.a. das Württembergische Kammerorchester, Pianist Oliver Schnyder sowie am Bandoneon Carel Kraayenhof. Und unter den neun Stücken auf der jetzt veröffentlichten Vinyl-Ausgabe, die vom Klangerlebnis her die CD vielleicht sogar noch leicht überflügelt, finden sich nicht nur Klassiker wie „Fuga y misterio“, „Oblivion“ und „Libertango“, sondern in einer Duo-Fassung ein „Ave Maria“, dessen Zauber man gleichermaßen nicht widerstehen kann.

Astor Piazzolla

Piazzolla 100

Rudens Turku & Friends

Prospero/Note 1

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Guido Fischer, 18.02.2023, RONDO Ausgabe 1 / 2023



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Gefragt

Daniel Behle

Ungehört!

Mit seinem Pianisten Oliver Schnyder entdeckt der Tenor beim Blick in den satirischen […]
zum Artikel

Pasticcio

Berlioz in der Matratzengruft

Zu den wenigen Musikfeuilletons, die man immer und immer wieder aufschlagen kann, auch mit gewissem […]
zum Artikel

Bücher

Bücher

Ferenc Fricsay – Der Dirigent als Musiker

Peter […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top