Startseite · Klartext · Pasticcio
Der russische Pianist Grigory Sokolov freute sich schon auf seine Konzerttournee durch das geliebte Großbritannien, als ihn ein Schreiben der englischen Botschaft ereilte. In der Depesche hieß es, dass dem in Italien lebenden Künstler erst dann die Einreise gestattet werde, wenn er die Auflagen für das neu eingeführte biometrische Visum erfüllen würde. Fingerabdruck und digitales Foto, nur um etwas Klavier zu spielen? Das schien dem Pianisten zu viel der Sicherheitsnarretei: Aus Protest sagte Sokolow alle Konzerttermine auf den Inseln ab. Britische Klassikfans hoffen jetzt auf eine Ausnahmeregelung – und deutsche, dass der hiesige Innenminister sich kein Beispiel an dem englischen Kollegen nimmt.
Tomasz Kurianowicz, RONDO Ausgabe 3 / 2008
Mit „Beginn einer Auferstehung“ war vor wenigen Tagen in der „Süddeutschen Zeitung“ ein […]
zum Artikel »
Da hat Anna Netrebko ein großes Herz gezeigt und eine stolze Million für einen guten Zweck […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »