Startseite · Klartext · Pasticcio
„Er hat ein Weib – und sucht sünd’gen Zeitvertreib.“ Das Ver - halten Bernards fand auch Marcel nicht in Ordnung. Doch nicht nur in Puccinis „La bohème“ nahm man es nicht so genau mit der Treue. Der verheiratete Komponist höchstselbst war ein Schwerenöter. Sein bekanntestes Techtelmechtel hatte er mit dem Hausmädchen Doria Manfredi. Und auch mit deren Cousine Giulia. Sie blieb ihr ganzes Leben lang unverheiratet und verriet nie, wer der Vater ihres Kindes war, den sie wie Puccinis legalen Sohn Antonio nannte. Der Dokumentarfilmer Paolo Benvenuti will jetzt Dokumente entdeckt haben, die eindeutig beweisen, dass Puccini tatsächlich der Vater ist.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 4 / 2007
Dieser Pianist ist ein wunderlicher Heiliger, ein Prophet harmonischer Klavierkünste – und […]
zum Artikel »
Wiedergeboren als Orchester: Die „E.S.T. Symphony“ belebt Stücke des wichtigsten Jazz-Trios […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
[…] mehr »