Startseite · Klartext · Pasticcio
Im thüringischen Ohrdruf fand im April die Uraufführung rekonstruierter, weltlicher Bachkantaten statt: „O angenehme Melodei“ BWV 210a und die Hochzeitskantate „Vergnügte Pleißenstadt“ BWV 216 (in der Rekonstruktion durch A. F. Grychtolik). Dank guter Geheimhaltung der Thüringer Bachwochen fanden sich jedoch nur gut 60 Besucher in der Trinitatiskirche ein (in der einst Bachs Bruder Johann Christoph die Orgel spielte). In Thüringen wird der berühmteste Sohn des Landes noch immer gern über sehen. Dass man in diesem Leben noch einmal die Gelegenheit erhält, Bachuraufführungen zu erleben, scheint ungewiss.
Robert Fraunholzer, RONDO Ausgabe 3 / 2007
Trotz eines ausgekugelten Knies, das sich die Sopranistin Christiane Karg während einer […]
zum Artikel »
Der polarisierende Pianist ist wieder da – mit einem Education-Hörspiel für Kinder, aus dem ein […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »