Startseite · Klang · Magazin
Keine andere Beethoven-Interpretation hat in den letzten Jahren so für Furore gesorgt wie die Gesamteinspielung aller neun Sinfonien mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi. Da wurde in kleiner Besetzung, mit gerade mal 40 Musikern, derart brillant schnittig und durchtrainiert zugelangt, wie man es nur von der Alte-Musik-Fraktion her kennt. Doch mit einem Beethoven-Klischee hat gerade dieses Top-Team besonders aufgeräumt. Laut Järvi sollte man registrieren, »dass Beethoven auch ein Mensch mit Humor war, dass er auch Freude empfinden konnte.« Mit dieser Sichtweise auf den gesamten Sinfonien-Zyklus gastierte man so 2009 beim Bonner Beethovenfest. An drei Tagen spielte man alle Neune – bestaunt vom Publikum und beobachtet von Kameras. Und diese für die Ewigkeit bestimmten Live-Mitschnitte stecken jetzt in einer 4 DVD-Box, die von der Dokumentation »Das Beethoven- Projekt« komplettiert wird. Regisseur Christian Berger konnte dafür hinter die Konzert- Kulissen schauen und erhellende Interviews mit den Musikern führen.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 6 / 2010
Letzte Spielzeit übernahm der Salzburger Stephan Gehmacher die Leitung der Philharmonie Luxemburg. […]
zum Artikel »
Valer Sabadus wird gern für Opern von Francesco Cavalli gebucht. Woran der Dirigent Leonardo […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »