Startseite · Autoren · Mátyás Kiss
Decca 013 949-2
mehr
Wergo/SMD WER 6603-2
mehr
Arte Nova/BMG 74321 46508
mehr
Touché Music/ZYX TMcCD 019
mehr
Roulette Jazz/EMI 7 24352 45462 4
mehr
Verve/Universal Jazz 589 654-2
mehr
Concord Jazz/Edel Contraire CCD-4774-2
mehr
Mons/Sunnymoon 7 86497 42012 4
mehr
Nonesuch/Warner Jazz 7559-79515-2
mehr
ACT/Edel Contraire 6 14427 92762 0
mehr
Enja/Edel Contraire ENJ 9374 2
mehr
Koch Jazz 0 99923 85392 3
mehr
Concord Jazz/Edel Contraire 13431 49282 5
mehr
Chesky/In-Akustik JD 238
mehr
Capitol/EMI 7 24352 52442 6
mehr
Intuition/SMD 7 50447 32902 7
mehr
Telarc Jazz/In-Akustik CD-83488
mehr
Atlantic/Warner 81227 3607-2
mehr
Telarc/In-Akustik CD-83443
mehr
Columbia Legacy/Sony C2K 65495
mehr
Rhino/Eastwest R 2 72871
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr